Burgundischer Sport

Buch von Wim Kaspers

Zusammenfassung
Doppeltalent Willem Kaspers. Ein Buch von einem geborenen Geschichtenerzähler, gesegnet mit einem fabelhaften Gedächtnis und einem großartigen Gespür für bedeutungsvolle und einzigartige Details. Wer „Bourgondische Sporten“ liest, wird feststellen, dass Kaspers‘ Erzählkunst von einer wunderbaren Eigenschaft angetrieben wird: grenzenloser Neugier.

Joost Zwagerman über „Burgundian Sports“
Dank „Bourgondisch Sporten“ wissen wir nun sicher: Willem Kaspers ist ein Doppeltalent. Viele Alkmaarder kennen ihn seit Jahren – Willems Talent für, nennen wir es mal: das gute Leben: ein tolles Café, ein umwerfendes Jazz- oder Popkonzert, ein tolles Restaurant, einen spektakulären kulinarischen Marathon mit den besten Kochkünstlern des Landes. Wenn Willem Kaspers sich für diese Dinge, die das Leben lebenswert machen, ins Zeug legt, dann sind Erfolg, Spaß und gute Laune garantiert. Doch nun gibt es auch eine Kostprobe von Kaspers‘ zweitem Talent. „Bourgondisch Sporten“ gibt uns einen Einblick in das ereignisreiche Leben von Willem Kaspers bis heute. Die Erlebnisse in diesem Buch reichen von – und ich nehme jetzt nur eine kleine Auswahl – einer aufregenden „Begegnung“ eines Schuljungen mit einem bedrohlichen Schwan über einen aufregenden Tanz zwischen einer Dame mit einem aufregenden Beruf und einem Herrn in Gips bis hin zu zahlreichen Abenteuern von Mitarbeitern und Kunden im mittlerweile legendären Chateau Kaspers, auch bekannt als „De Vestibule“. Wer „Bourgondisch Sporten“ liest, wird feststellen, dass Kaspers‘ Erzählkunst von einer wunderbaren Eigenschaft getrieben ist: grenzenloser Neugier. In der Welt von „Bourgondisch Sporten“ ist jeder für Kaspers interessant, von landesweit bekannten Jazzmusikern und Köchen über gewiefte Barkeeper bis hin zu typischen Alkmaarer Schmarotzern und Gaunern. Willem langweilt sich nicht, denn wie der geborene Geschichtenerzähler weiß, gibt es zu jedem immer eine Reihe wunderbarer Anekdoten. Ein Geschichtenerzähler, der so neugierig auf alle um ihn herum ist, beschert uns ein meisterhaft serviertes Leseabenteuer – um in der Atmosphäre von Kaspers‘ großer Liebe, der Gastronomie, zu bleiben. „Bourgondisch Sporten“ bietet nicht nur Einblicke in ein turbulentes Leben, sondern auch ein unvergessliches Bild eines Alkmaar, das, auch dank Kaspers selbst, ständig in Bewegung ist – und so bleibt.

Herzlichen Glückwunsch zum „Burgundischen Sport“!

Joost Zwagerman

E-Book herunterladen